Mittwoch, 16. Oktober 2013

FC Schönau : Spvgg Bergalingen –Wehr 1:4 (0:3)

Auch nach dem 4. Spiel noch ohne Punktgewinn.

Eine Katastrophale 1. Halbzeit führte zum 0.3 Pausenstand, in der zu viele gute Chancen nicht verwertet werden konnten und wir den Gegner sozusagen zum Tore schießen einluden.

In der 2. Hälfte mussten wir kurz nach Wiederanpfiff dann noch das 0:4 hinnehmen. Erst dann beschloss mein Team, mit dem Fußball spielen zu beginnen. Als dann Selina auf 1:4 verkürzte ging der Knoten richtig auf und es sah wieder nach Fußball aus! Doch leider mussten wir feststellen das wenn man in der Tabelle hinten drin steht nicht immer das Glück auf seiner Seite steht. Dieses muss man sich erst wieder erarbeiten.

Jetzt muss das Ziel sein den Kopf nicht in den Sand zu stecken, oder sich in der Mannschaft zu zerfleischen, sondern wieder den Spaß am Fußball wieder zu finden und zu alter Stärke zurück zu finden.

  

 Mit sportlichen Gruß
Thorsten Fußnecker

 
Ps.: Beim Heimspiel am 19.10 wird der Gewinner des Sponsoring ermittelt. Die Mannschaft würde sich über ihren Besuch sehr freuen! 

FC Schönau: SV Görwihl 0:2 (0:2)

Im ersten Heimspiel der Bezirksliga unterlagen wir dem Team des SV Görwihl. Es war beiderseits kein hochklassiges Fußballspiel, dennoch nutzten die Gäste 2 Standarts um mit 2:0 in Führung zu gehen.

In der 2. Halbzeit wurde meine Mannschaft besser konnte aber nicht gefährlich vor dem Tor auftauchen. Spielerisch können wir noch zulegen.

Positiv zu erwähnen ist das das Team sich nicht aufgegeben hat, sondern einen gesunden Kampfgeist an den Tag gelegt hat.

 

Mit sportlichen Grüßen
Thorsten Fußnecker

SV Niederhof : FC Schönau 13:0 (4:0)


Leider kam es auch in Niederhof zu einer 0:13 Niederlage.

Obwohl mein Team in der 1. Halbzeit noch versucht hat den Gegner in dessen Hälfte unter Druck zu setzen, doch jeder kleine Fehler wurde mit einem Gegentor bestraft. In Hälfte 2 kamen wir gar nicht mehr ins Spiel.

Die fehlende Aggressivität, die zu großen Freiräume und die schwache Zweikampfstärke führte zum Debakel. Die Heimmannschaft konnte nach Belieben kombinieren und teilweise ungehindert aufs Tor laufen.

Beim SV Niederhof kann man sicher verlieren, die Frage ist nur wie!

Jetzt heißt es Fehler abzustellen, die Einstellung ändern und alte Tugenden wieder aufleben lassen.

 

Mit sportlichen Gruß
Thorsten Fußnecker

Sonntag, 2. Juni 2013

FC Schönau 08 - FC Huttingen 4:2 (2:0)

Im letzten Rundenspiel spielten wir gegen den FC Huttingen. Heut musste ein Sieg her um selbst alles klar zu machen und nicht auf andere Begegnungen zu schauen. Von Beginn an spielte das Team konzentriert und erspielte sich viele gute Möglichkeiten die vorerst nicht genutzt werden konnten. In der 31. Spielminute verwandelte Sarah St. einen Handelfmeter zur 1:0 Führung. Das Spiel fand fast nur in der Gegners Hälfte statt. Lisa erhöhte kurz vor der Halbzeit zum 2:0.

Nach der Halbzeitpause kam meine Mannschaft nicht richtig zurück ins Spiel. Wir ließen dem Gegner zu viele Freiräume und der FC Huttingen konnte das erste mal richtig Offensiv werden. Die Gäste verkürzten mit einem direkt verwandeltem Eckball zum 2:1. Das Team wurde dann wieder besser aber es war doch ziemlich von Nervosität geprägt. Die Chancen nahmen wieder zu. Katja erzielte das 3:1. Nach einem Fehler konnte der FC Huttingen nochmal verkürzen. Doch als Lisa uns mit dem 4:2 erlöste gab es kein Halten mehr. Nach dem Schlusspfiff erfolgte die Sektdusche und die Party konnte steigen.

Ein weiteres Highlight am heutigen Tag war unser Flitzer Manuel Seger, der wohl allen Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht zauberte.



Wir das Trainerteam sind stolz auf euch, wir haben gemeinsam unser Ziel erreicht.

Ein Team…

Ein Ziel

Meister 2012/13



Mit sportlichem Gruß

Thorsten Fußnecker

FC Schönau 08 - SG Grenzach Whylen 3:1 ( 2:0)

Am vorletzten Spieltag der Kreisliga A1 war die SG Grenzach Whylen zu Gast. Für meine Mannschaft galt es den nächsten wichtigen Schritt in Sachen Meisterschaft zu machen. Wir begannen mit einem Traumstart, Selina erzielte in Minute 1 das 1:0. Doch auch nach dem führungstreffer gelang es uns nicht frei aufzuspielen und es schlichen unnötige Fehler ein.

Yvonne erhöhte kurz vor der Halbzeit zum 2:0.

In Hälfte 2 nutzten die Gäste ein Eckball zum 1:2. Die Mädels mussten kämpfen um das Spiel nicht komplett aus der Hand zu geben. Die sich uns bietenden Chancen konnten nicht genutzt werden, erst kurz vor Schluss schoss Sarah das erlösende 3:1.



Heute war es ein Arbeitssieg, nach dem keiner mehr fragen wird, wichtig sind die 3 Punkte. Am Samstag heisst es nochmal alles geben, um die Ziele zu erreichen!

Also auf geht's Mädels Pack ma's



Mit sportlichem Gruß

Thorsten Fußnecker


Von meinem iPhone gesendet

Samstag, 25. Mai 2013

Pfingstturnier Gottenheim

Am Pfingstsonntag waren wir zum Jubiläumsturnier des SV Gottenheim eingeladen. In unserer Gruppe befanden sich nur höher spielende Team, die waren der SV Gottenheim1, die SG Winden, der TSV Geislingen und die Mädels aus Beffendorf. Leider konnten wir keines unserer Spiele gewinnen und schieden in der Vorrunde aus, was der Stimmung der Mannschaft nichts anhaben konnte. Nach dem Finale welches der FFC Wacker München für sich entschied, stieg die 80er und 90er Party im Anbau des Vereinsheimes. Die Party ging bis in die frühen Morgenstunden und meine Mädels mittendrin, nach dem ein oder anderen U-Boot ging es dann in die Zelte und Autos um ne Mütze voll schlaf zu nehmen. Der strömende Regen konnte meinen Mädels nichts anhaben. Am Morgen konnten wir uns beim Frühstück für den Heimweg stärken.

Auch wenn dieses Turnier sportlich keinen guten Ausgang hatte durften wir einen super Tag erleben. Bei den mitgereisten Fans Jörg ,, Sersch'' Behringer und Stefan ,, Captain'' Kohler möchte ich mich für die tolle Stimmung bedanken.

Dem SV Gottenheim möchte ich zum 20 jährigen Jubiläum gratulieren und weiterhin alles Gute wünschen für die weiteren Jahre. Danke Mauschel für die Gastfreundschaft.

Das heutige Team:





Stehend: Trainer Thorsten Fußnecker, Sarah Georg, Rebecca Diewald, Nicole Keller, Kim Weiss,

Lisa Walleser, Simone Rombach, Yvonne Gutmann

Knieend: Antonia Ihlenfeld, Katja Ehmer, Rowann Schmidt, Maren Lützelschwab, Selina Maier, Stephanie Keller


Von meinem iPhone gesendet

Freitag, 17. Mai 2013

FC Schönau - TuS Kl. Wiesental 1:2 (1:1)

Im heutigen Spitzenspiel der Kreisliga A1 Damen standen wir dem TuS Kl. Wiesental gegenüber. Das Spiel war von Anfang an von Nervosität geprägt. Es kamen kaum Pässe an und Bälle wurden zu hastig nach vorne geschlagen. Gleich zu Beginn hatte mein Team zwei gute Chancen um in Führung zu gehen. Diese wurden jedoch nicht genutzt. Antonia konnte einen Foulelfmeter parieren und hielt unser Team im Rennen. Doch wenig später konnten die Gäste einen Freistoß zum 0:1 nutzen. Meine Mannschaft versuchte weiterhin nach vorne zu spielen um den Rückstand wett zu machen. In der 30. Min erzielte Yvonne den 1:1 Ausgleich nach Vorarbeit von Sarah G.



Auch in Hälfte 2 erspielten sich die Mädels weiterhin gute Möglichkeiten um das Spiel für sich zu entscheiden. Doch leider erzielten die Gäste nach einem Eckball das 1:2. Alle weiteren Bemühungen erbrachten nicht den erwünschten Erfolg. So mussten wir uns dem TuS Kl. Wiesental geschlagen geben und verloren 3 wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft.



Trotz diesem herben Rückschlags haben wir noch alles in eigener Hand, die Saison erfolgreich zu beenden.

Die restlichen Spiele müssen gewonnen werden um Meisterschaft und Aufstieg perfekt zu machen.

Aber ich glaube an euch Mädels! Denn als Team können wir alles schaffen!



Mit sportlichen Grüßen

Thorsten Fußnecker

Dienstag, 23. April 2013

FC Huttingen – FC 08 1:6 (0:3)

Am 8. Spieltag der Kreisliga A1 waren wir zu Gast beim FC Huttingen. Nach zuletzt schlechter Leistung wollten wir heute wieder das Spiel für uns entscheiden. Von der 1. Minute an war der Mannschaft der Siegeswille anzusehen. Das Team gab sofort Gas und spielte fast nur auf das gegnerische Tor und ließ hinten kaum was zu. In der 26. Minute erzielte Yvonne das 0:1. Nach weiteren guten Möglichkeiten erhöhte Lisa auf 0:2. Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Sarah St. zum 0:3.

In Halbzeit 2 brauchten wir ein bisschen um wieder unser Spiel aufzuziehen. Sarah St. erhöhte mit ihrem 2. Treffer in der 66. Minute auf 0:4. Auch der für mich unberechtigte Elfmeter mit dem der FC Huttingen auf 1:4 verkürzte, brachte uns nicht aus dem Konzept. Nach einem Angriff über außen, schob Sarah G. mit ihrem 1. Saisontor zum 1:5 ein. Den Schlusspunkt setzte Yvonne nach dem schönsten Spielzug des Tages zum 1:6 Endstand.



Heute war ein Team auf dem Platz, welches sich gegenseitig aufbaute und füreinander kämpfte. Mit dieser Einstellung müssen wir die restlichen Aufgaben angehen um unser Ziel zu erreichen.



Mit sportlichen Grüßen

Thorsten Fußnecker

Montag, 15. April 2013

Pokalhalbfinale TuS Efringen- Kirchen - FC Schönau 3:0 (0:0)

Sparkassen Bezirkspokal Halbfinale

TuS Efringen-Kirchen : FC Schönau 08 3:0 (0:0)

Leider mussten wir uns heute dem TuS Efringen-Kirchen geschlagen geben. In Halbzeit 1 konnten wir noch dagegen halten, verpassten aber die uns sich bietenden Chancen zu nutzen, um den Gegner richtig unter Druck zu setzen.

In der 2. Halbzeit mussten wir dann Lehrgeld bezahlen. Der Gegner erarbeitete sich Chance um Chance und ging verdient als Sieger vom Platz.

Wir werden unsere Lehre daraus ziehen und uns jetzt wieder dem Kreisliga A Alltag widmen. Es liegen noch 6 schwere Spiele vor uns, die wir erfolgreich absolvieren wollen, um den Aufstieg perfekt zu machen.

Mit sportlichem Gruß
Thorsten Fußnecker

7.04.2013 TuS Kl. Wiesental - FC Schönau08 3:1 (2:1)

TuS Kl. Wiesental – FC 3:1



Im heutigen Auswärtsspiel standen wir dem TuS Kl. Wiesental gegenüber. Der Gegner ging in der 3. Minute mit 1:0 in Führung. Doch meine Mannschaft zeigte sofort Reaktion und Lisa Walleser schob, nach einem schön herausgespielten Angriff über Außen, den Ball zum 1:1 ins Tor.

Nun war unser Team am Drücker und erarbeitete sich gute Chancen um in Führung zu gehen. Leider wurden die Chancen nicht genutzt.

In der 43. Minute gerieten wir dann durch einen Freistoß wieder in Rückstand.

Auch in Hälfte 2 spielten wir weiter nach vorne, konnten aber wiederrum die Tore nicht machen. Aber auch nach dem wir in der 63. Minute das 1:3 bekamen gab das Team nicht auf und wir hätten ohne weiteres 3 Tore erzielen können, wenn nicht sogar müssen!



Fazit:

Das Spiel wurde nicht wegen der schlechten Schiedsrichterleistung oder dem störenden Auswechseln des gegnerischen Trainers verloren.

Heute müssen wir uns an die eigene Nase fassen. Die Unruhe die auf dem Platz herrschte und die teilweise 100%-tigen Chancen die nicht genutzt wurden führten zu dieser Niederlage.

Mit sportlichem Gruß
Thorsten Fußnecker

Von meinem iPhone gesendet

Freitag, 5. April 2013

Trainingslager in Markelfingen 22.03. - 24.03.2013

Am Freitag den 22.03.2013 fuhren wir mit der Damenmannschaft zum Trainingswochenende nach Markelfingen am Bodense. Nach organisatorischen Schwierigkeiten mit den Trainingsplätzen, hal mir Torsten Balzer dennoch ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Vielen Dank nochmal Torsten! Nach eintreffen am Naturfreundehaus gingen wir meiner Lieblingsbeschäftigung nach, dem Abendessen! Um den Abend locker ausklingen zu lassen wurde die Cafe Bar Nordbahnhof in Radolfzell aufgesucht. Nach dem ein oder anderen Cocktail wurden die Schlafquartiere bezogen.

Am Samstag fing der Tag mit dem sogenannten Frühstückslauf ca 5 km um 7.30 Uhr an , nach diesem kleinen stell dich ein, durften wir uns an dem Frühstücksbuffet bedienen. Um 10 Uhr stand dann auch schon unser 2. Tagespunkt an, der Besuch des Fitnessstudios Fit and Fun in Radolfzell.

Unter Anleitung des „ Personaltrainers‘‘ Peter Northut wurde ein Kraft- sowie auch ein Ausdauerzirkel bewältigt. Das anstehende Mittagessen half der Mannschaft ihren Elekrolydhaushalt aufzufüllen. In der Bodenseetherme in Konstanz begann dann die 3stündige Regenerationsphase. Mit dem Abendessen und dem anschließendem Spieleabend wurde der heutige Tag abgerundet.
Auch am Sonntag hieß es um 7.30 Uhr den 4 km Frühstückslauf zu bewältigen. Um sich dann wieder beim Frühstück zu für die anstehenden Aufgaben zu stärken. Um 10 Uhr konnten wir dann die langersehnte Trainingseinheit auf dem Kunstrasenplatz in Radolfzell absolvieren. Nach der 2 stündigen Einheit mussten wir dann leider auch schon wieder die Heimreise antreten, um weiter beim alltäglichem Training die gesetzten Ziele zu erreichen!

Vielen Dank an alle Gönner und Sponsoren, die uns dieses Trainingswochenende ermöglichten!

Bilder zu diesem Trainingslager finden Sie HIER.

TuS Efringen- Kirchen : FC Schönau 08 3:0 (0:0)


Sparkassen Bezirkspokal Halbfinale


Leider mussten wir uns heute dem TuS geschlagen geben.

In Halbzeit 1 konnten wir noch dagegen halten, verpassten aber die uns sich bietenden Chancen zu nutzen, um den Gegner richtig

unter Druck zu setzen. In der 2. Halbzeit mussten wir dann

Lehrgeld bezahlen, der TuS erarbeitete sich Chance um Chance und ging verdient als Sieger vom Platz. Wir werden unsere Lehre daraus ziehen und uns jetzt wieder dem Kreisliga A Alltag widmen.

Es liegen noch 6 schwere Spiele vor uns, die wir erfolgreich

absolvieren wollen, um den Aufstieg perfekt zu machen:

Mit sportlichem Gruß
Thorsten Fußnecker  

SG Grenzach-Wyhlen : FC Schönau 1:10 (1:4)


Am 5. Spieltag trafen die Damen wieder auf die SG Grenzach-Wyhlen. Das Spiel begann überraschend und die Gegnerinnen gingen gleich zu Beginn der Partie durch eine Einzelaktion ihrer Stürmerin mit 1:0 in Führung. Wir schliefen buchstäblich. Diese Unsicherheit zog sich durch das gesamte Spiel. Die Bälle wurden nicht richtig angelaufen und kontrolliert, Zweikämpfe nicht angenommen und Pässe nicht in die Füße gespielt. Trotzdem konnten wir den Spielstand drehen. Katja schoss durch eine Vorlage von Yvonne das 1:1. Drei Minuten später erzielte sie dann nach einem Pass von Lorena unsere Führung - 1:2. Simone machte das 1:3 nach Vorarbeit von Lisa. Zwei Minuten später belohnte sich Lisa durch eine Vorlage von Sarah S mit dem 1:4 - Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Das Spiel konzentrierte sich auf die gegnerische Hälfte. Wir schafften es jedoch nicht zu unserem Spiel zu finden. Viele Chancen wurden nicht genutzt. Trotzdem bauten wir unsere Führung aus. Das 1:5 machte Lisa nach einem Pass von Yvonne. Ein Elfmeter, den Sarah S im Tor versenkte, war das 1:6. Maren schoss nach Vorarbeit von Sarah S das 1:7. Katja erhöhte durch eine Vorlage von Yvonne auf 1:8. Den Ball zum 1:9 versenkte Maren nach einem Pass von Rowann im gegnerischen Tor. Lisa erzielte das 1:10 - Endstand.

Es war kein schönes Spiel und einige Spielerinnen waren mit sich unzufrieden. Am Schluss zählt aber nur der Sieg und wir nehmen die drei Punkte mit. In der nächsten Partie wollen wir uns steigern und wieder schönen Fußball spielen.

Mit sportlichem Gruß
Sarah Steinebrunner

FC Schönau : FC Huttingen 4:1 (0:0)


Am 4. Spieltag trafen die Damen auf den FC Huttingen. Diese Mannschaft ist neu im Damen-Aktivbereich. Wir stellten uns auf ein hartes Spiel mit viel Kampf ein.

Beide Mannschaften präsentierten sich offensiv und versuchten dem Gegner ihr Spiel aufzudrücken. Bei uns schlichen sich einige Fehler im Passspiel ein. Außerdem wurden die Bälle nicht richtig angelaufen und die Zweikämpfe nicht angenommen. Wir versuchten jedoch miteinander zu spielen und uns gelangen auch einige schöne Kombinationen. Diese führten aber nicht zum Erfolg. Beide Mannschaften gingen torlos in die Halbzeit.

Nach der Pause wollten wir nochmal Gas geben und 3 Punkte nach Hause fahren. Die Räume wurden besser zu gestellt, Zweikämpfe angenommen und konzentrierter die Bälle in die Spitze gespielt. Unsere Geduld machte sich bezahlt und so schoss Maren durch eine Vorlage von Yvonne das 1:0. Wir versuchten weiterhin konzentriert zu spielen und bauten unsere Führung aus. Das 2:0 machte Lisa durch Vorarbeit von Maren. Katja belohnte ihren hohen läuferischen Aufwand mit dem 3:0 nach Anspiel von Yvonne. Das 4:0 erkämpfte sich Rowann, die energisch im 5 Meterraum nachsetzte. Gegen Ende des Spiels ließen wir dem Gegner zu viel Platz und sie verkürzten durch einen Sonntagsschuss aus 35 Metern auf den Endstand 4:1.

Wir gingen glücklich und verdient als Sieger vom Platz. Es war heute vielleicht nicht das schönste Spiel, aber auch diese müssen gewonnen werden. Nach dem 4. Spieltag befinden wir uns ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz. Dieses gewonnene Selbstvertrauen wollen wir in die folgenden Partien mitnehmen. Nun haben wir gegen jeden Gegner einmal gespielt. Da in der Kreisliga A1 nur 5 Mannschaften sind treffen wir am nächsten Spieltag wieder auf die SG Grenzach-Wyhlen und sind motiviert erneut zu punkten.   
  
Mit sportlichem Gruß
Sarah Steinebrunner   

FC Schönau- TuS kl.Wiesental 3:0 (1:0)


Am 3. Spieltag der Kreisliga A1 stand uns wohl der stärkste Gegner der Liga gegenüber! Es  war klar das heute viel über den Kampf geht!

Zweikämpfe wurden angenommen, Bälle erobert und schöne

Passkombinationen gespielt! Simone umdribbelte den Torwart zum 1:0!

Das Team erarbeitete sich weiter Chance um Chance die leider nicht zum

Torerfolg führten! Auch in Halbzeit 2 das selbe Bild.

Die Abwehr stand so sicher das  sie kaum Chancen zu ließ, die die durch kamen parierte Toni souverän. Das 2:0 erzielte Selina nach einem Spielzug über Außen. Katja verwertete eine Hereingabe von Rechts zum 3:0

Endergebnis.

Durch eine geschlossene Mannschatsleistung mit hoher Laufbereitschaft ging der Sieg voll und ganz in Ordnung! Heute sind die Abwehrspieler Kim Stephie und Nicole hervorzuheben die eine super Partie spielten! Aber ach die anderen Spielerinnen sind nicht zu vergessen, denn nur als Mannschaft kommt man zum Ziel!!!

Mit sportlichem Gruß
Thorsten Fussnecker

FV Fahrnau : FC Schönau (0:13)

Am zweiten Spieltag trafen die Damen auf den FV Fahrnau. Nachdem das erste Rundenspiel für uns siegreich endete, wollten wir auch heute wieder 3 Punkte nach Hause fahren. Da die Mannschaft des FV Fahrnau neu im Damen-Aktivbereich ist, wussten wir nicht auf was für eine Mannschaft wir treffen werden.

Es zeigte sich jedoch schnell, dass wir die Nase vorne hatten. Wir versuchten miteinander zu spielen und nach einigen Minuten machte es sich bezahlt. Katja schoss das 1:0 durch eine Vorlage von Maren. Danach ging es Schlag auf Schlag. Durch schöne Kombinationen und einige Einzel-aktionen bauten wir die Führung aus. 2:0 Lisa Vorlage Katja, 3:0 Lisa, 4:0 Yvonne Vorlage Katja, 5:0 Katja Vorlage Maren, 6:0 Yvonne Vorlage Maren, 7:0 Yvonne Vorlage Sarah G, 8:0 Simone Vorlage Sarah G, 9:0 Yvonne Vorlage Katja. Mit diesem Spielstand gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit versuchten wir unser Kombinationsspiel fortzuführen. Jedoch ließen die Kräfte nach und Fehler schlichen sich ein. Außerdem war das Glück einige Male nicht auf unserer Seite und wir schossen an den Pfosten oder an die Latte anstatt ins Tor. Die Fouls auf Seiten des Gegners nahmen zu. Der Schiedsrichter pfiff diese aber meistens nicht. Wir versuchten unser Spiel beizubehalten und bauten unsere Führung aus. 10:0 Yvonne Vorlage Sarah G, 11:0 Sarah S Vorlage Katja, 12:0 Rowann Vorlage Yvonne, 13:0 Katja Vorlage Yvonne. Einige Minuten später pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und wir gingen als verdienter Sieger vom Platz.

Im nächsten Spiel treffen die Damen auf den TuS Kleines Wiesental. Wir wollen auch gegen diese, uns bekannte Mannschaft, wieder punkten und an der Tabellenspitze bleiben.

Mit sportlichen Grüßen
Sarah Steinebrunner   

Sieg im 1. Saisonspiel


Mit einer durchschnittlichen Leistung konnten wir das 1. Spiel mit 6:1 gen die SG Grenzach- Whylen gewinnen. Das Spiel war durch Konzentrationsfehler und Nervosität geprägt, aber nie ernsthaft in Gefahr. Antonia hatte im Tor einen ruhigen Abend.  In der 11. Minute brachte uns Selina mit 1:0 in Führung, die 2 Minuten später auch das 2:0 schoss! Sarah St. verwandelte souverän den Foulelfmeter zum 3:0 Halbzeitergebniss. Auch in Hälfte 2 waren wir das spielbestimmende Team ließen kaum Chancen zu. In Minute 62 erzielte Maren ihr langersehntes Saisontorzum 4:0!!

Wieder 2 Minuten später belohnte sich Rebecca für ihre starke Leistung mit einem wunderschönen schlänzer ins lange Eck!! Das 5:0. Durch eine Verkettung von Fehlern und Unachtsamkeiten verkürzten die Gäste in der 81. Minute zum 1:5. Mit Ihrem 2. Tor zum 6:1 belohnte auch Maren ihre Leistung!!

Resümee: Wenn man zu viel will und von sich selbst erwartet laufen Spiele meist anderst als geplant!!!! Aber auf dieser Leistung kann aufgebaut werden! Auch die Spielerinnen die jetzt nicht namentlich genannt wurden haben mit ihrem Engagement zum Sieg beigetragen!!!

Mit sportlichem Gruß
Thorsten Fußnecker

 

Pokalspiel


16:1 im Pokalspiel

Zu Gast bei der SG Grenzach- Whylen machten wir ein gutes aber noch Steigerungsfähiges Spiel. Von der 1. Minute an drückten wir dem Match unseren Stempel auf! Die  frühen Tore brachten die jungen Gastgeberinnen total aus dem Konzept. Nach guten Einzelleistungen und schön herraus gespielten Szenen fiel Tor um Tor. Torschützen heute 4x Yvonne Gutmann, 3x Kim Weiss, 2x Katja Ehmer, 2x Sarah Sreinebrunner, 2x Selina Maier, 2x Lisa Walliser und 1x Rebecca Diewald

Mit sportlichem Gruß
Thorsten Fußnecker